|
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
|
|
Firma Geschichte und Werdegang der Firma |
|
Tätigkeit Das sind unsere Kernkompetenzen |
|
Gallerie Eine Auswahl von uns realisierter An- lagen |
|
Links Weitere interes- sante Seiten für den Bereich Hei- zungstechnik |
|
Kontakt So erreichen Sie uns per E-Mail, Telefon, Fax und Post |
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|
Heizzentrale mit Luft-Wasser- Wärmepumpe kombiniert mit Zentralheizungsherd für feste Brennstoffe und Solaranlage für Wassererwärmung.
Auf dem Bild sieht man die Verrohrung der verschiedenen Wärmeerzeuger inklusive Pum- pen, Armaturen und Steuerein- richtungen.
Neubau. zurück |
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Heizzentrale mit Luft-Wasser- Wärmepumpe und Solaranlage für Wassererwärmung.
Die Anlage inklusive Ionenaus- tauscher für die Trinkwasserent- härtung im Keller des Gebäudes wurde unter besonderer Berück- sichtigung der Bauweise einge- baut.
Renovation. zurück |
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|
Solaranlage für Wassererwär- mung in einem Zweifamilien- haus mit 12 m2 Kollektorfläche.
Die Anbaukollektoren sind durch eine Konstruktion aus Alumi- niumprofilen auf dem bestehen- den Ziegeldach befestigt wor- den.
Erweiterung. zurück |
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Solaranlage mit 24 m2 Kollek- torfläche für Wassererwärmung und Heizungsunterstützung in einem Dreifamilienhaus.
Die Kollektoren sind in zwei Fel- dern auf dem Dach aufgeteilt. Die Verbindungsleitungen sind mit Steinwolle und einer Um- mantelung aus Aluminiumblech isoliert.
Erweiterung. zurück |
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|
Solaranlage mit 7 m2 Kollektorfläche für Was- sererwärmung in einem Einfamilienhaus.
Die Sonnenkollektoren sind auf dem Balkon mittels einer eigens entworfenen und herge- stellten Konstruktion aus Aluminiumprofilen befestigt. |
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|
Solaranlage mit 3 m2 Kollektor- fläche für Wassererwärmung in einem Bauernhaus.
Gemäss Kundenwunsch wurden die Vakuumrohrkollektoren im Garten vor dem Haus aufge- stellt. Die Leitungen zum Was- sererwärmer wurden ins Erd- reich verlegt.
Erweiterung. zurück |
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Heizungsanlage mit Luft-Was- ser-Wärmepumpe und eigens entworfener und konstruierter Systemsteuerung für die hier spezielle Konstellation mit meh- reren Wärmeerzeugern.
Im Hintergrund sind die luftfüh- renden Anschlüsse der Wärme- pumpe (unten im Bild) sichtbar.
Erweiterung. zurück |
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|
Verlegtes Heizregister aus VPE- Alu-Verbundrohr einer Fuss- bodenheizung.
Das schneckenförmig verlegte Register befindet sich kurz vor dem Zugiessen.
Neubau. zurück |
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Steuergerät für die System- steuerung einer Heizzentrale mit Wärmepumpe, Holzkessel und Sonnenkollektoren.
Das Steuergerät in Analogtech- nik wurde speziell auf die An- forderungen der Anlage hin entworfen und konstruiert.
Neubau. zurück |
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|
Rückkühlaggregat zur Kühlung eines industriellen Versuchs- standes in der Halbleitertechnik.
Das Gerät enthält eine drehzahl- gesteuerte Pumpe, einen Wär- metauscher, Regelarmaturen und ein temperaturgeregeltes Wasserreservoir.
Die Entwicklung und der Bau erfolgten gemäss spezifischen Anforderungen des Kunden.
Neukonstruktion. zurück |
|
|
|
|
|